Antike Beschläge - Herstellung im Sandgussverfahren

Tür- und Fensterbeschäge in Manufakturqualität - jedes Stück ein Unikat


Antike Beschlaege - Fluessiges Messing wird in die Sandform gegossen












Das flüssige Messing wird in die vorbereitete Sandform gegossen.
Als Ausgangsmaterial kommt hiebei auch recyceltes Messing zum Einsatz.


Antike Beschlaege - Rohling wird aus der Form genommen












Nach dem Erstarren des flüssigen Messing wird die mehrteilige Form geöffnet und die Werkstücke entnommen.
Dadurch wird die eigentliche Gussform zerstört (Prinzip der verlorenen Form).


Antike Beschlaege - Rohling wird geprueft













Nach der Entnahme wird jedes Werkstück einzeln kontrolliert.


Antike Beschlaege - Rohlinge der Langschilde werden entgratet












In der so genannten Gussputzerei werden die Werkstücke von Sandresten befreit und die am Gussteil
noch befindlichen Eingüsse, Gießäste und Gießgrate entfernt.


Antike Beschlaege - Rohlinge werden entgratet.













Bei verzierten Werkstücken wie z.B. Rosetten erfolgt dieser Arbeitsschritt in Handarbeit.


Antike Beschlaege - von der rauen zur glatten oberflaeche mit Schleifmaschine













Im nächsten Fertigungsschritt (zerspanende Bearbeitung) erfolgt die Oberflächenbehandlung. Die raue Oberfläche des Türschildes wird geglättet.


Antike Beschlaege - CNC von der rauen zur glatten oberflaeche mit Schleifmaschine













Bei komplexeren Formen und Verzierungen kommen hier auch moderne CNC-Maschinen zum Einsatz.


Antike Beschlaege - Gewindebohrung fuer die Madenschraube













Die Erstellung der Gewinde für z.B. die Madenschrauben zur Befestigung der Vierkante erfolgt ebenfalls in Handarbeit.


Antike Beschlaege - Polieren des Werkstueckes












Abschließend erfolgt die finale Oberflächenbehandlung. Hochglänzende Messing oder Nickeloberflächen werden poliert, matte Oberflächen werden in Handarbeit gebürstet.


Antike Beschlaege - Kontrolle des Beschlages vor dem Versand













Vor dem Versand wird jedes einzelne Beschlagsteil einer visuellen Endkontrolle unterzogen.